Geschichte der SG Bachern

Die Schützengemeinschaft Bachern ist ein Zusammenschluss der Eichenlaubschützen und der Edelweißschützen, daher kann der Verein auf eine besonders umfangreiche Chronik zurückblicken. Diese ist im Anschluss in Auszügen einzusehen.

1925 Gründung des Schützenvereins "Eichenlaub" im Gasthaus "Oberer Wirt".

1926 Gründung des Schützenvereins "Edelweiß" im Gasthaus "Unterer Wirt".

1931 Verbot von Schützenvereinen durch das NS-Regime, wodurch viele Unterlagen verloren gingen.

30.12.1950 Wiedergründung des Schützenvereins "Edelweiß" im Gasthaus "Unterer Wirt" durch 45 Mitglieder unter Aufsicht der Alliierten, als 1. Vorstand wurde Georg Stadlmair gewählt.

08.12.1951 Wiedergründung des Schützenvereins "Eichenlaub" im Gasthaus "Oberer Wirt" durch 26 Mitglieder, als erster Vorstand stellte sich Alois Bernauer zur Verfügung.

17.05.1953 Fahnenweihe der Eichenlaubschüzten mit 26 Gastvereinen und dem Patenverein "Schützenkranz Wulfertshausen".

1953 Georg Hackl holt für die Edelweisschützen zum Ersten mal die Gauschützenkönigswürde nach Bachern.

05.09.1954 Fahnenweihe der Edelweißschützen mit dem Patenverein "Eisbachthaler Rinnenthal".

1957 Die Edelweißschützen werden Patenverein bei der Fahnenweihe der Schützengilde Ottmaring.

1962 Mit Josef Wittkopf von den Eichenlaubschützen feiert Bachern zum zweiten Mal einen Gauschützenkönig.

12.12.1965 Feier des 40-jährigen Vereinsjubiläums der Eichenlaubschützen.

29.05.1966 Feier des 40-jährigen Vereinsjubiläums der Edelweißschützen.

09.04.1975 Die Vorstände der beiden Schützenvereine sowie des Sportvereins treffen sich um über den Bau eines gemeinsamen Vereinsheims nachzudenken.

13-15.06.1975 Feier des 50-jährigen Vereinsjubiläums der Eichenlaubschützen mit renovierter Vereinsfahne und dem Patenverein "Schützenkranz Wulfertshausen".

1976 Die Edelweißschüzten richten das Gauschießen des Schützengaus Friedberg aus, mit 118 beteiligten Mannschaften konnte eine bisdahin nie erreichte Beteiligung verzeichnet werden.

17-20.06.1976 Feier des 50-jährigen Vereinsjubiläums der Edelweißschützen mit 38 Gastvereinen und "Auerhahn St. Afra" als Patenverein.

05.10.1976 Die beiden Schützenvereine treffen sich zu ersten Fusionsgesprächen.

13.03.1977 Gründungsversammlung der Schützengemeinschaft Bachern im Gasthof "Oberer Wirt". Die 125 Anwesenden wählten Rudolf Walkmann zum ersten Vorstand.

1978 Die Jugendmannschaft der SG Bachern holt zum ersten mal den Stadtmeistertitel.

1979 Bezug in das erbaute Sport- und Schützenheims Bachern.

27.06.1983 Eintragung der "Schützengemeinschaft Bachern e.V." in das Vereinsregister.

1983 Sowohl in der Mannschafts- als auch in der Einzelwertung in den Klassen LG und LP geht der Stadtmeisterschaftstitel an die SG Bachern.

23.06.-03.07.1987 Jubiläumsschieß,en anlässlich des 10-jährigen Gründungsfestes der SG Bachern.

11.-12.07.1987 Feier des 10-jährigen Gründungsfestes der SG Bachern.

21.12.1988 überraschend verstarb der erste Vorstand der SG Bachern Rudolf Walkmann.

1992 Die Stadtmeisterschaft der Stadt Friedberg wird zum ersten mal von der Schützengemeinschaft Bachern ausgerichtet.

15.-17.05.1995 Großes Festwochenende mit der "Deutschen Meisterschaft im Ochsenrennen".

1995 Gründung der Böllergruppe.

27.01.1996 Erstes Böllerschießen der neuen Böllergruppe mit Sebastiansmesse.

07.-09.07.2000 75 Jahre Schützen in Bachern mit Schwäbischem Böllertreffen, als Patenverein konnte der "Schützenkranz Wulfertshausen" gewonnen werden.

2000 Beginn der Arbeiten zum Ausbau des Sport- und Schützenheims

2002 Einweihung des ausgebauten Sport- und Schützenheimes im Rahmen der Stadtmeisterschaft sowie einem Preis- und Pokalschießen.

2011 Zum dritten Mal findet die Stadtmeisterschaft der Stadt Friedberg in Bachern statt.

2018 Umbau auf elektronische Schießstände und umfangreiche Renovierungsarbeiten in unserem Schützenheim.


2019 Einweihung der neuen elektronischen Schießstände und Tag der offenen Tür in unserem Schützenheim.


Bisherige Vorstände

Eichenlaub Edelweiß
19?? Jakob Hörmann 19?? Josef Stadlmeir
1951/52 Alois Bernauer 1950/56 Georg Stadlmeir
1952/53 Heinrich Mahl 1956/57 Johann Hintermair
1953/57 Josef Schneider 1957/58 Georg Völk
1957/58 Richard Mach 1958/60 Georg Stadlmeir
1958/60 Josef Schneider 1960/62 Johann Völk
1960/61 Josef Wittkopf 1962/65 Reiner Möckl
1961/62 Johann Helfer 1965/76 Georg Stadlmeir
1962/64 Josef Wittkopf 1976/77 Hans Tränkl
1964/72 Anton Vöst
1972/77 Fritz Kreis
Schützengemeinschaft Bachern
1977/88 Rudolf Walkmann
1988/89 Leonhard Büchler
1989/93 Johann Losinger
seit 1993 Peter Vöst

Aktuelle Termine

Samstag 20.05. 19:30 Uhr
Generalversammlung mit
Neuwahlen

25.06.
Schützenfest 125 Jahre
SG "Glonn-Au" Vogach

29.07.
Altpapiersammlung

13.08.
Grillfest

Terminplan
Download (PDF) Stand: 08.03.2023

Kontakt

Schützengemeinschaft Bachern e.V.
Asbacher Straße 11
86316 Bachern
Telefon: 08208/552 Sport- und Schützenheim
Email: sg-bachern@t-online.de

Schützenheim

Pizzeria Wirtshaus am Hochberg

Stadtmeisterschaft 2022

Schützengemeinschaft Bachern e.V.

Email

Stadtmeisterschaft 2022